Als Outdoorbloggerin ernte ich oft entsetzte oder mitfühlende Blicke, wenn ich erzähle, dass Duisburg mitten im Ruhrgebiet meine Heimatstadt ist. Und dann habe ich auch gleich noch die dazu passende Songtextzeile eines Duisburger Hip-Hop-Duos aus den Nullerjahren im Ohr: „Du musst schon hier geboren sein, um dat zu ertragen…“ Ja, ich bin hier geboren und ja, ich lebe tatsächlich immer noch gerne hier. Und das hat bei weitem nicht nur damit zu tun, dass meine Freunde und Familie an Ort und Stelle sind. Oder dass ich vor lauter Lokalpatriotismus durch die rosarote Brille schaue. Zu großem Unrecht wird Duisburg oft unterschätzt, ist bei vielen als grau und hässlich verpönt. Allerhöchste Zeit, mal mit ein paar Klischees aufzuräumen und der Welt zu zeigen, dass die Stadt outdoortechnisch so einiges auf dem Kasten hat!
Auch wenn Duisburgs Stadtbild in manchen Ecken immer noch von der Eisen- und Stahlindustrie geprägt wird, ist es hier sehr viel grüner und idyllischer, als es sich so mancher ausmalt. Neben der Vielzahl an Grün- und Parkanlagen, Wäldern und Naherholungsgebieten, ist es aber gerade der Kontrast aus Industriekultur und Natur, der Duisburgs Landschaftskulisse so einmalig macht. Wie sich die Natur in vielen der alten Industrieanlagen ihr Terrain zurückerobert, ist spektakulär und zeigt, wie sehr die ganze Region im Wandel ist. Hier kommt eine kleine Auswahl meiner Lieblingsspots zum Wandern und Mountainbiken in der Stadt an Rhein und Ruhr: