Freizeit

Die besten Freizeittipps in Duisburg

17. November 2023

schauinslandreisen-Lichtermarkt

Festliche Industriekultur im Landschaftspark Duisburg-Nord.
16. November 2023

Der Duisburger Weihnachtsmarkt

Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist mit jährlich über zwei Millionen . . .
26. September 2023

Die Top 5 Veggie-Spots in Duisburg

Die vegetarische und vegane Lebensweise hat sich zu ein...
11. August 2023

Radtour auf der Südschleife der Duisburger 8

Ein schöner Sommertag steht. . .
14. Juli 2023

Zwischen Indiepop und Industriekultur

Die Sonne blitzt noch leicht hinter dem Hochofen hervor, der Wind rauscht . . .
22. Juni 2023

Lieblingsspots zum Wandern & Mountainbiken

Als Outdoorbloggerin ernte ich oft...
15. November 2022

Herbstwanderung durch den Duisburger Wald

Der Herbst ist da und die Wälder . . .
27. September 2022

Entdecke den Duisburger Hafen

Rotterdam, Hamburg, …Duisburg?
13. September 2022

Klettern und Wasserski in Duisburg

Hast du Lust auf Action, Abenteuer und Adrenalin?
29. August 2022

Ich fahre am Wochenende nach Duisburg – und du so?

New York, Rio, Tokio?! Ach komm . . .
13. Juli 2022

Stadt & Outdoor – 48 Stunden in Duisburg

Klettern, Radfahren und Wassersport. Solche Aktivitäten klingen . . .
7. Juli 2022

Duisburgs beste Fotospots

Geprägt von Industrie und Strukturwandel findet man hier . . .
7. Juli 2022

Traumzeit-Festival im Landschaftspark

Seit 1997 lockt die mehrtägige Veranstaltung jedes Jahr im . . .
7. Juli 2022

Wandertipp: Wälder, Bäche und Seen

Duisburg ist grün, sehr, sehr grün. Das weiß und glaubt einem nur kaum . . .
7. Juli 2022

Familienausflug: Zoobesuch und Klettern

Als Mutter von drei Töchtern habe . . .
7. Juli 2022

Radtour auf der Nordschleife der Duisburger 8

Ich gebe es zu: Im Winter bleibt . . .
 

Duisburg hat für Familien sehr viel zu bieten. Auch die Interessen der unterschiedlichen Altersklassen finden dabei Berücksichtigung. Bei unseren Ausflügen in den Zoo Duisburg und den Hochseilklettergarten tree-to-tree haben wir alle eine tolle Zeit erlebt.

Hannah Wäller
Duisburg Tourismus