5,5 Minuten zu lesen
Wenn du an Duisburg denkst, kommen dir vielleicht industrielle Bilder in den Kopf – Stahlwerke, Hafenanlagen und andere Industriebauten. Aber wusstest du, dass Duisburg auch eine unglaublich grüne Seite hat? Bei unserem ersten Besuch in Duisburg hat uns die Stadt mit vielen grünen und wasserreichen Ausflugszielen, die Erholung und Abenteuer bieten, überrascht. Von der Sechs-Seen-Platte über Tiger & Turtle bis zum Rheinpark und dem Innenhafen – in Duisburg kannst du Natur pur erleben, Wassersport betreiben und die Seele baumeln lassen. Pack dein Picknick ein, schnapp dir ein Kajak oder einfach deine Wanderschuhe – wir verraten dir hier unsere liebsten Orte in und um Duisburg, die dich mitten in die Natur bringen.
5,5 Minuten zu lesen
Wenn du an Duisburg denkst, kommen dir vielleicht industrielle Bilder in den Kopf – Stahlwerke, Hafenanlagen und andere Industriebauten. Aber wusstest du, dass Duisburg auch eine unglaublich grüne Seite hat? Bei unserem ersten Besuch in Duisburg hat uns die Stadt mit vielen grünen und wasserreichen Ausflugszielen, die Erholung und Abenteuer bieten, überrascht. Von der Sechs-Seen-Platte über Tiger & Turtle bis zum Rheinpark und dem Innenhafen – in Duisburg kannst du Natur pur erleben, Wassersport betreiben und die Seele baumeln lassen. Pack dein Picknick ein, schnapp dir ein Kajak oder einfach deine Wanderschuhe – wir verraten dir hier unsere liebsten Orte in und um Duisburg, die dich mitten in die Natur bringen.
Aussichtsturm an der Sechs-Seen-Platte
Blick aufs Freibad Wolfssee
Entspanntes Kajakfahren
1. Sechs-Seen-Platte: Natur pur und Wassersport
ie Sechs-Seen-Platte ist ein absolutes Highlight und das grüne Herz von Duisburg. Das Naturparadies besteht aus sechs miteinander verbundenen Seen und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und -aktivitäten.
Fahr beim Kajakfahren einen Gang runter
Wassersport ist genau dein Ding? Dann kannst du auf dem idyllischen Wolfssee richtig gut Kajakfahren und dir bei Bedarf vor Ort auch ein Kajak ausleihen. Zusammen mit einem erfahrenen Guide sind wir über die ruhigen Gewässer geschippert und haben nebenbei eine Menge über die Region erfahren.
Unser Tipp: Auch Surfen, Segeln und mit dem SUP fahren sind beliebte Aktivitäten an den Hausseen von Duisburg. Und besonders beliebt ist im Sommer natürlich das Freibad Wolfssee.
Genieße das Panorama vom Aussichtsturm Wolfsberg
Den besten Blick auf die Sechs-Seen-Platte hast du vom Aussichtsturm Wolfsberg. Vom Kanusportverein aus haben wir uns auf einen kurzen Spaziergang durch das dichte Grün gemacht und haben den Aussichtsturm Wolfsberg in weniger als 10 Minuten erreicht. Der kurze Aufstieg wurde dazu mit einem grandiosen Ausblick auf die Seenlandschaft belohnt.
Unser Tipp: Komme am besten zum Sonnenuntergang hier hoch. Von nirgendwo anders ist der Blick auf die glitzernden Seen und die grüne Umgebung schöner.
Blick auf den Rheinpark
Leckereien aus dem Ziegenpeter
Graffiti Kunst im Rheinpark
2. Rheinpark Duisburg: Entspannung und Freizeit
irekt am Rhein bietet der Rheinpark eine wunderbare Mischung aus Erholung und Freizeitmöglichkeiten. Dabei ist die weitläufige Parkanlage ideal für Spaziergänge entlang des Flusses. Gönn dir eine Auszeit an einem der Picknickplätze, verbringe auf den Spielplätzen Zeit mit den Kleinen oder schau den talentierten Skatern im Skatepark zu. Der Rheinpark ist perfekt für einen entspannten Nachmittag mit der Familie oder Freunden.
Schlemme im Café Ziegenpeter direkt am Rhein
Ein bei Duisburgern beliebtes Restaurant ist das Café Ziegenpeter direkt am Wasser. Es ist für seine entspannte Atmosphäre und sein soziales Engagement bekannt. Der Grund: Es bietet Menschen mit Behinderungen Beschäftigungsmöglichkeiten. Durch dieses integrative Konzept trägt das Café zur sozialen Inklusion bei und schafft eine herzliche und einladende Atmosphäre für alle Besucher. Und ganz nebenbei kannst du hier herrlich gut speisen: von herzhaften Frühstücksoptionen über hausgemachte Kuchen und Torten bis zu leckeren Snacks und Hauptgerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei und schmeckt mit Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe auf dem Rhein sogar noch besser.
Unser Tipp: Wir haben uns für einen Salat und einen Flammkuchen entschieden – die perfekte Kombination!
Blick auf Five Boats
Spaziergang bei schönstem Wetter
3. Innenhafen Duisburg: Historie trifft Moderne
er Innenhafen von Duisburg verbindet historische Architektur mit modernen Elementen und bietet dabei viel Grün und Wasser. Denn entlang des Hafens gibt es großzügige Grünflächen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Entspanne beim Spazieren oder beim Sundowner
Der Duisburger Innenhafen bietet zahlreiche Parks und eine Promenade, die sich hervorragend für Spaziergänge, zum Joggen oder einfach zum Relaxen eignet. Perfekt, um dem Trubel des Alltags zu entkommen oder vom Sightseeing abzuschalten. Entlang des Hafens findest du außerdem viele Restaurants, Cafés und Bars mit bestem Blick aufs Wasser – perfekt für einen Drink zum Sonnenuntergang.
Unser Tipp: Wir sind bei unserem Besuch am Innenhafen ganz klassisch im Königs Pilsener Wirtshaus eingekehrt. Dort bekommst du nicht nur das frischste KöPi Deutschlands, sondern auch eine tolle Auswahl klassischer Wirtshaus-Gerichte.
Rheinauen Duisburg
Perfekt für lange Spaziergänge
4. Die Rheinaue in Walsum: Ein Naturparadies
ie Rheinaue in Walsum ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet im Norden von Duisburg, das mit einer beeindruckenden Vielfalt an Flora und Fauna ein beliebtes Erholungsgebiet ist. Entlang des rechten Rheinufers ist das Areal von weitläufigen Wiesen, Auenwäldern, Feuchtgebieten und Flusslandschaften geprägt, die eine idyllische Kulisse bieten.
Lass dich von der Natur verzaubern
Das gut ausgebaute Netz von Wegen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Die Rheinaue ist aber auch ein fantastischer Ort, um Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Zum Beispiel leben hier unterschiedlichste Wasservögel, Greifvögel und Singvögel, die professionelle Ornithologen und Vogelbeobachter anziehen.
Tiger & Turtle in der Dämmerung
Der perfekte Fotospot
5. Tiger & Turtle: Kunst und Natur im Einklang
in weiteres außergewöhnliches Ziel in der Natur von Duisburg ist die begehbare Skulptur “Tiger & Turtle – Magic Mountain”. Diese einzigartige Landmarke liegt auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe und bietet ein ganz besonderes Erlebnis: Kunst, die du begehen kannst.
Erlebe den Sonnenuntergang vom Wahrzeichen
Für unseren Besuch haben wir uns mit dem Sonnenuntergang den absolut perfekten Zeitpunkt ausgesucht. Wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet und die Skulptur in ein goldenes Licht taucht, wird der Besuch zu einem magischen Moment. Die Aussicht auf die Umgebung ist einfach spektakulär und lädt zum Verweilen ein. Das ist auch gut so, denn wenn es dunkel wird, erstrahlt die Skulptur durch 880 LEDs.
Natur trifft Industriekultur
Traumzeit-Festival im Landschaftspark
6. Landschaftspark Duisburg-Nord: ein Industrierelikt
eben einigen Parks und Grünflächen in der Stadt, lockt Duisburg auch mit dem Landschaftspark Duisburg-Nord. Er ist weit über die Grenzen von NRW hinaus ein Paradebeispiel für die Umnutzung von Industriebrachen in grüne Erholungsgebiete und verbindet Industriekultur mit Natur.
Erkunde den Landschaftspark auf eigene Faust
Du hast die Qual der Wahl aus verschiedensten Freizeitmöglichkeiten, wie Klettern, Spazierengehen oder Radfahren – ein Fahrradverleih und eine E-Bike-Ladestation sind vorhanden. Und das Beste: All das passiert mit Blick auf die mächtigen Reliquien der historischen Industrieanlagen. Einfach atemberaubend!
Weiterführende Links
Reiseblog: Travellers Archive
Sechs-Seen-Platte
Rheinpark Duisburg
Duisburger Innenhafen
Tiger & Turtle
Landschaftspark Duisburg-Nord